Die KI-Kartoffelsortierung von Karevo

Karevo bringt mit seiner Sortieranlage modernste Technik auf den Hof: Ein KI-gestütztes System, speziell für Familienbetriebe und Direktvermarkter entwickelt. Die Anlage erkennt zuverlässig äußere Qualitätsmerkmale an ungewaschenen Speisekartoffeln – von grünen Stellen bis zu Drahtwurmfraß – und sortiert schonend und präzise.

Dank bewährter Bildverarbeitung und künstlicher Intelligenz erreicht das kompakte System höchste Sortiergenauigkeit – bei bis zu 5 Tonnen pro Stunde.

Technische Spezifikationen:

  • Arbeitsbreite: 850 mm
  • Stromversorgung: 400 V, 50 Hz, mit einem Gesamtleistungsbedarf von ca. 1,5 kW
  • Druckluftanschluss ca. 6 bar minimum, 150l/min
IMG_8586
Duo85-Box

Erkennungstechnologie
Duo85

Das Herzstück jeder Maschine von Karevo ist das innovative Visionsystem DUO85 für revolutionäre Präzision mit pixelgenauer Erkennung. Das System ist ausgestattet mit modernster KI-Technologie, zwei robusten Industriekameras und hat eine Arbeitsbreite von 85cm. Das System macht über 50 Bilder pro Kartoffel und werten diese mit einem Hochleistungsrechner in Echtzeit aus.

Mit unserer einzigartigen Erkennungstechnologie segmentieren wir mit einer Genauigkeit von bis zu 95% die sechs wichtigsten Defekte pixelgenau und bewerten gleichzeitig deren Intensität und Größe. Zusätzlich erkennt unser System zuverlässig Fremdkörper wie Steine und Erdkluten – selbst bei ungewaschener Ware.


Karevos KI-Modelle wurden an einem umfangreichen Datensatz unterschiedlichster Kartoffelsorten trainiert. Das Team von Karevo hat hierfür über einen Zeitraum von drei Jahren weit über 100.000 Bilder aufgenommen. Durch laufende Weiterentwicklung der Erkennungstechnologie und neue Bilddaten wird das System kontinuierlich verbessert und an neue Sorten, Bedingungen und Anforderungen angepasst.

Erkennungstechnologie

Die Sortieranlage arbeitet mit KI-gestützter Bildverarbeitung und nutzt dafür hochentwickelte Segmentierungsmodelle (neuronale Netze). So werden zuverlässig Defekte an der Kartoffel erkannt, selbst bei ungewaschener Ware.

Die künstliche Intelligenz wurde mit einem umfangreichen Datensatz unterschiedlichster Kartoffelsorten trainiert. Das Team von Karevo hat hierfür weit über 100.000 Bilder aufgenommen. Durch laufende Weiterentwicklung und neuen Bilddaten wird das System kontinuierlich verbessert und an neue Sorten, Bedingungen und Anforderungen angepasst.

frontend_20251030

Intuitive Bedienung der Maschine

Wir haben eine benutzerfreundliche Oberfläche entwickelt, die komplexe KI-Technologie einfach bedienbar macht. Parameter lassen sich intuitiv anpassen, verschiedene Sortierprofile können einfach gewechselt werden, und detaillierte Auswertungen stehen Ihnen auf Knopfdruck zur Verfügung. Das klare, moderne Design ermöglicht so eine schnelle und effiziente Steuerung der Sortieranlage.

Alle relevanten Prozesse werden übersichtlich visualisiert: Von der Echtzeit-Erkennung der Defekte bis hin zu Sortierstatistiken. So behalten Sie jederzeit den vollen Überblick.

MERKMAL
SPEZIFIKATION
SORTIERLEISTUNG
Bis zu 5 Tonnen pro Stunde
ERKENNUNGSGENAUIGKEIT
~ 95%
DEFEKTERKENNUNG
Grünstellen, Fäulnis, mechanische Beschädigungen, Drahtwurmlöcher, Wachstumsrisse
ZUSÄTZLICHE ERKENNUNGSFUNKTIONEN
Defektgröße, Fremdkörpererkennung (Steine, Kluten)
ANWENDUNGSBEREICH
Ungewaschene Speisekartoffeln
AUSSORTIERUNGS-MECHANISMUS
Pneumatische Finger
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Arbeitsbreite: 850 mm

Stromversorgung: 400 V, 50 Hz, mit einem Gesamtleistungsbedarf von ca. 1,5 kW

Ungeölte Druckluft, 6 bar

Beispielvideos

Produktdetails

Technische Leistung

  • Vollständige Qualitätsanalyse in Echtzeit
  • Anpassbar an unterschiedliche Kartoffelsorten und Betriebsbedingungen
  • Zuverlässige Fremdkörpererkennung
  • Einfache Bedienung
  • Statistische Auswertung der Defekterkennung

Wirtschaftlicher Nutzen

  • Einsparung von Arbeitszeit und Lohnkosten
  • Erhöhte Flexibilität in arbeitsintensiven Phasen
  • Vereinfachte Personalplanung
  • Gleichbleibend hohe Sortierqualität über lange Arbeitszeiträume